Mit unbändigem Willen zum Heimsieg

17.03.2025
Bernd Hohnstein

In Meisterschaftsrunde zur Deutschen Meisterschaft der weiblichen B-Jugend setzte sich der Thüringer HC in einem hoch spannenden Handballkrimi mit 40:39 gegen die HSG Blomberg-Lippe durch. Trotz einiger Fehler im Spiel gab sich die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt auf. Der Sieg war der Beweis für den unglaublichen Kampfgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams. Erfolgreichste Werferinnen aufseiten des THC waren Ludmilla Janda mit 12 und Emily Liv Bach mit zehn Toren. Für die HSG war Sinja Zarbock mit acht Treffern erfolgreichste Schützin.

Spielverlauf: Kampf von der ersten bis zur letzten Sekunde
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem die Gäste aus Blomberg zunächst die besseren Akzente setzten. Bereits nach wenigen Minuten lag der THC mit 1:4 zurück. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, kämpften sich die Mädels zurück in die Partie. Ludmilla Janda, Emily Liv Bach und Sara Csoka übernahmen Verantwortung und sorgten dafür, dass die Thüringerinnen in Schlagdistanz blieben. Zur Halbzeitpause stand es 19:19. Mit der Aufholjagd bewies die Mannschaft große Moral.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel völlig offen. Blomberg erwischte den besseren Start in die Spielphasen und führte mehrfach mit zwei bis drei Toren. Unbeeindruckt davon zog der THC sein Spiel durch und hielten mit einer starken Mannschaftsleistung den Anschluss und dem gegnerischen Druck stand. Besonders Johanna Melina Hesse, Emily Liv Bach und Ludmilla Janda sorgten mit wichtigen Treffern dafür, dass die Thüringerinnen im Spiel blieben.

Dramatische Schlussminuten und Entscheidung in letzter Sekunde
In den letzten Minuten wurde es richtig dramatisch. Blomberg erzielte in der 58. Minute das 38:39. Die Gastgeberinnen bewahrten die Nerven und glichen aus. Johanna Melina Hesse traf zum 39:39. In letzter Sekunde (59:59) gelang Sara Csoka das entscheidende Tor zum 40:39 und machte den viel umjubelten Sieg perfekt.

Dieser Sieg ist ein Paradebeispiel für Willensstärke und Teamgeist. Die Mannschaft zeigte einmal mehr, dass sie mit Rückschlägen umgehen kann und dennoch als Einheit funktioniert. Mit diesem Sieg bleibt der Thüringer HC weiter in der Spur und beweist, dass sich die Truppe um Trainer Ruben Arnold in den kommenden Spielen behaupten will. Aktuell rangiert der THC auf Platz 2 der Meisterschaftsrunde A. Die nächste Herausforderung wartet schon. Am Samstag, den 22.03.2025, reist die Mannschaft zum Auswärtsspiel zu Grün-Weiß Schwerin. Mit der gezeigten Einstellung und dem Kampfgeist ist noch viel möglich.

Foto und Bericht: Mario Goetze

Statistik

Statistik:
Thüringer HC: Lucy Victoria Sachs, Lena Krause; Emilia Marie Kurz 1, Renée Sandrine Hauk, Ludmilla Janda 12/3, Beke Levie, Kristin Kessen 1, Penelope Höhn, Fee Sophie Maronn, Marissa Seifert 1, Sara Csoka 8, Johanna Melina Hesse 7, Luise Mähl, Dany-Lynn Kokles, Emily Liv Bach 10, Clara Schönau.

HSG Blomberg-Lippe: Jana Klose, Louisa Werner; Amy Lynn Hounshell 5, Line Pickert 3, Finja Sundermann, Klara Schlie, Carlotta Bäumer 5, Nurhan Koyutürk, Liv Kehrmann 2, Inken Vogel 6/1, Sinja Zarbock 8/1, Luisa Bick 6, Jolie Cheikh Moussa, Jella Mader, Sophia Ahnert, Louisa Osterloh 4.

Strafwürfe: 3/4 – 2/3.

Zeitstrafen: 4 – 6.

Zuschauer: 120.

Schiedsrichter: Philipp Etzold/Lennard Zerlin.

Nächstes Spiel

Samstag, 22.3.2025
Jugendbundesliga B-Jugend weiblich – Spieltag 5, 18:30 Uhr
SV Grün-Weiß Schwerin – Thüringer HC
Sporthalle Reiferbahn, Reiferbahn 8, 19053 Schwerin


Sonntag, 6.4.2025
Jugendbundesliga B-Jugend weiblich – Spieltag 6, 15:00 Uhr
Thüringer HC – Handewitter SV
Pierre-de-Coubertin-Sportgymnasium, Mozartallee 4, 99096 Erfurt