Graz wir kommen
Nach einer stark umkämpften Partie gewann SCM Ramnicu Valcea das Rückspiel 32:30 (16:14) gegen den Thüringer HC, welcher aufgrund des Hinspieles mit 61:65 ins European League Final Four in Graz einzieht. Beste Werferin auf Seiten Valceas war Nathalie Hagman mit 14/7 Treffern und auf Seiten der Gäste war Johanna Reichert mit 11/4 Toren am erfolgreichsten.
Valcea mit dem ersten Angriff, Julia Maidhof bringt den Ball aber nicht im Tor von Dinah Eckerle unter. Auf der Gegenseite scheiterte auch Johanna Reichert an der Torfrau und Nathalie Hagman nutzte den Konter zu Valceas erstem Tor. Der Thüringer HC tat sich erneut schwer im Angriff und erzielte erst in der 6. Minute durch Johanna Reichert per Strafwurf den ersten Treffer. Aber auch Valcea hatte Probleme im Abschluss, somit stand es nach sieben Minuten 1:1. Nathalie Hagman ist von der Strafwurflinie erfolgreich und erzielte das 3:2. Johanna Reichert gleicht in Unterzahl aus, aber ein schnelles Spiel Valceas beschert einen Treffer ins leere Tor der Thüringerinnen. Nach zehn Minuten stand es durch Johanna Reicherts erneuten Strafwurf 4:4. Beide Mannschaften sind jetzt besser im Abschluss, aber keinem gelingt es sich abzusetzen. Mia Zschocke klaute den Ball, aber Nathalie Hagman brachte den Konter nicht in Dinah Eckerles Tor unter. Durch Valceas Zeitstrafe trägt sich diese in die Torschützenliste durch einen Treffer ins leere Tor der Gastgeberinnen ein. Nach 16 Minuten beim Stand von 8:10 durch Anna Szabo nahm der Trainer Valceas sein erstes Team Timeout. Für die Gäste traf Julie Holm, aber Mia Zschocke nutzte einen schnellen Angriff für einen weiteren Treffer für Valcea. In Unterzahl traf Josefine Hanfland vom Kreis, bevor Johanna Reichert die erste drei Tore Führung erzielte. In der 24. Minute nahm auch Herbert Müller seine erste Auszeit. Die Gäste hatten jetzt zunehmend Probleme im Abschluss und deswegen gelang Valcea erst der Ausgleich und dann die Führung durch Nathalie Hagman zum 15:14. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verwandelte sie ihren fünften Strafwurf zum 16:14 Halbzeitstand.

Nathalie Hagman erzielte zu Beginn der zweiten Halbzeit die drei Tore Führung für Valcea, bevor Anniken Wollik diese weiter ausbaute. Herbert Müller sah sich schon in der 33. Minute gezwungen sein nächstes Team Timeout zu nehmen. Daraufhin gelang Julie Holm das 18:15. Auf der Gegenseite war Valcea in der Lage eine vier Tore Vorsprung zu erzielen, bevor Johanna Reichert traf. Die Thüringerinnen mussten jetzt versuchen, den Rückstand so gering wie möglich zu halten, um die Führung aus dem Hinspiel nicht zu verspielen. Von der Strafwurflinie verkürzte Johanna Reichert auf 2 Tore Rückstand für die Gäste, aber durch zwei schnelle Tore Valceas war der vier Tore Vorsprung für die Rumäninnen wiederhergestellt. Beide Mannschaften mit drei torlosen Minuten, bevor Nathalie Hagman mit ihrem nächsten Strafwurf einen fünf Tore Vorsprung für ihre Mannschaft erzielte. Mia Zschocke erzielte den sechs Tore Vorsprung. Beim Stand von 27:20 nahm Herbert Müller seine letzte Auszeit. Nathalie Hendrikse gelang es auf 26:20 zu verkürzen. In der 50. Minute blieb Nathalie Hagman erneut sicher von der Strafwurflinie und erzielte das 29:22. Natsuki Aizawa und Nathalie Hendrikse trafen und verkürzten auf die benötigten fünf Tore Rückstand. Die Crunchtime hatte begonnen und Valcea hielt dem Weiterkommen der Thüringerinnen entgegen. Josefine Hanfland verkürzte, bevor Julia Maidhof für die Gastgeberinnen traf. Nach Johanna Reicherts Treffer zum 30:26 nahm der Trainer Valceas eine Auszeit. Fünf Minuten vor Ende der Partie erzielte Johanna Reichert das 32:28. In der 57. Minute blieb Dinah Eckerle erstmals siegerin über Nathalie Hagman, aber auch Csenge Kuczora scheiterte von der Strafwurflinie. Auf Johanna Reicherts nächstes Tor nahm der Trainer der Gastgeberinnen sein letztes Team Timeout. Dinah Eckerle gewann auch gegen Alicia Toublanc von der Strafwurflinie, aber Anna Szabo verwandelte den Konter nicht. Durch Johanna Reicherts letzten Strafwurf stand es 32:30 und der Thüringer HC ist aufgrund der Führung aus dem Hinspiel beim EHF European League Final Four in Graz dabei.
Text: Lena Leißring/ Falk Freytag, Bild: Christian Heilwagen
Statistik
SCM Ramnicu Valcea: Nathalie Hagman 14/7, Asma Elghaoui 4, Anamarie Mihaela Grigore, Anniken Wollik 3, Ioana Rebeca Necula 6, Andreea Maria Bujur, Elena Cristina Florica, Julia Maidhof 1, Mia Zschocke 2, Natasa Ljepoja 1, Ioana Raluca Kelemen, Alicia Toublanc, Iryna Mokat, Alicia Maria Gogirla 1, Charlotte Cholevova, Julie Line Foggea.
Thüringer HC: Christina Lövgren Hallberg, Dinah Eckerle 1, Nathalie Hendrikse 3, Julie Holm 5, Kathrin Pichlmeier, Rikke Hoffbeck Petersen, Natsuki Aizawa 3, Ida Gullberg, Anna Szabo 2, Kerstin Kündig, Johanna Reichert 11/4, Josefine Hanfland 5, Csenge Kuczora.
Strafwürfe: 7/9 – 4/6.
Zeitstrafen: 4 – 3.
Zuschauer: 2239.
Schiedsrichter: Ruud Geraets/Paul Geraets (NED).
EHF-Delegierte: Rositza Dimkovar (BUL).