Einzug ins Viertelfinale perfekt

07.10.2024
Bernd Hohnstein

Nach stockendem Beginn setzte sich der Thüringer HC gegen den Zweitligisten HC Rödertaler mit 30:23 (12:13) durch und erreichte damit den Einzug in das Viertelfinale des DHB-Pokals. Die besten Werferinnen waren Santina Sabating (HC Rödertaler) und Nathalie Hendrikse (Thüringer HC) mit jeweils sieben Toren.

Wie so oft begann der Thüringer HC das Spiel mit einem kapitalen Fehlstart. Ballverluste, technische Fehler und Fehlwürfe im Angriff zwangen Trainer Herbert Müller bereits in der 4. Minute nach einem 5:1 Rückstand das erste Team Timeout zu nehmen. Alle motivierenden Worte halfen nichts. Der THC bekam die Rödertal Bienen nicht in den Griff. Erst in der 16. Minute ging der THC durch Jule Holm das erste Mal in Führung. Die Gastgeberinnen glichen im Gegenzug direkt aus. Der THC-Angriff tat sich schwer gegen die von Trainerin Maike Daniels gut eingestellte Abwehr schwer. So kam es, dass die Thüringerinnen mit einem Tor Rückstand (12:13) in die Pause gingen.

 (Foto: Heike Gerhardt Leissring)

Auch nach der Pause änderte sich das Bild vorerst nicht. Der Thüringer HC hatte immer noch Probleme mit der offensiven und beweglichen 5:1 Abwehr der Gastgeberinnen. Erst in der 45. Minute, als Dinah Eckerle sechs Bälle in Folge abwehrte und Herbert Müller auf Sieben-gegen-sechs umstellte, änderte sich das Spiel. Der THC erlangte langsam die Spielkontrolle und konnte sich dank der Außenspielerinnen Natalie Hendrikse und Anna Szabo innerhalb kürzester Zeit mit vier Toren absetzen (20:24). Der Widerstand des HC Rödertaler war gebrochen. Der THC wurde in der Schlussphase der Begegnung seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Spiel mit 23:30.

Bericht: Falk Freytag


Statistik

Statistik:
HC Rödertal:
 Oliwia Kaminska, Andjela Roganovic, Julia Mauksch 4/1, Vanessa Huth 1, Fabienne Büch 2/2, Anette Rakkolainen, Natascha Foley, Jasmin Eckart 1, Lena Smolik 5,  Lea Grießer 1, Alicja Pekala 2, Santina Sabatnig 7, Lena Mailin Schorch.

Thüringer HC: Christina Lövgren Hallberg, Dinah Eckerle, Sharon Nooitmeer 1, Nathalie Hendrikse 7, Julie Holm 3, Kathrin Pichlmeier 2, Anika Niederwieser, Rikke Hoffbeck Petersen 1, Natsuki Aizawa 2, Ida Gullberg, Kim Ott, Anna Szabo 4, Johanna Reichert 4, Josefine Hanfland 3/1, Csenge Kuczora 3.

Strafwürfe: 3/4 – 1/1.

Zeitstrafen: 0 – 3.

Zuschauer: 540.

Schiedsrichter: Julian Fedtke/Niels Wienrich.

Nächstes Spiel

Samstag, 12.10.2024
1.
Handball Bundesliga Frauen, 18:00 Uhr
Thüringer HC – Sport-Union Neckarsulm
Salza-Halle, Hannoversche Str. 1, 99947 Bad Langensalza