Die erste Hürde nehmen

19.04.2025
Isabel Baumbach

Am Ostersonntag, um 18:15 Uhr, startet der Thüringer HC mit einem Heimspiel in die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft mit dem Spiel Vierter der Hauptrunde gegen den Fünften. Ins Halbfinale, mit Sicherheit gegen den Meisterschaftsfavoriten und Sieger der Hauptrunde, HB Ludwigsburg, zieht der Sieger von “Best of 3” ein.

Rückblick: Das Ende der Hauptrunde verlief für den Thüringer HC leider anders als gewollt. Das entscheidende Spiel gegen den Mitbewerber um Rang drei, auswärts bei der HSG Blomberg-Lippe, ging mit 31: 36 klar verloren. Damit rächte sich auch der unglückliche Punktverlust aus dem knapp mit 22:23 verlorenen Spitzenspiel gegen den Ligaprimus HB Ludwigsburg. Am Ende brachte auch noch die unverständliche Ansetzung des letzten Spieltages klare Nachteilen für den THC. Während der THC die Hauptrunde längst beendet hatte, konnte sich Blomberg-Lippe am Endergebnis orientieren, und so kam es tatsächlich zu dem notwendigen 4-Tore Sieg von Blomberg über Frisch Auf Göppingen, damit nach 31:13 Punkten und der gleichen Tordifferenz von plus 80 Toren, zu einem Patt nach Punkten und nach Toren. Doch weil Blomberg-Lippe den direkten Vergleich beider Hauptrundenspiele für sich entscheiden konnte, erreichte man Rang Drei. Platz vier bedeutet aber nun. dass man im Falle eines Weiterkommens schon im Halbfinale auf HB Ludwigsburg trifft. Ein Tor fehlt am Ende einer langen Saison und macht den Unterschied zwischen Rang drei und Vier. Nun rächt sich irgendwie, dass der THC irgendwo einen Punkt hat liegen lassen, und muss nun vom Platz vier in die Play Offs , was man unbedingt vermeiden wollte. Sei es wie es ist, da müssen wir jetzt durch.

Zum Spiel: Die HSG Bensheim/Auerbach ist nun der denkbar ungünstigste Gegner in den Playoffs. Sie liegen uns nicht, um es gelinde auszudrücken. Der Vizemeister der Saison 2023/24 kann auf eine Reihe erfolgreicher Spiele gegen den Thüringer HC in jüngster Vergangenheit zurückblicken. Bei den letzten 10 Vergleichen gegeneinander steht es 5:5. Die Spiele in dieser Saison gehen zumindest nach der Tordifferenz – Hinspiel 38:31 für Bensheim/Auerbach – Rückspiel 36:35 für den THC, zu Gunsten von Bensheim aus, und auch in der Vorsaison hat Bensheim beide Punktspiele gegen den Thüringer HC gewonnen. Die Flames mauserten sich so zu einem “Angstgegner”.

 

Bild: Christian Heilwagen

 

Jetzt startet der Vizemeister als Tabellenfünfter gegen den THC als Tabellenvierter. Sollte es jeweils einen Heimsieg geben, hätte der THC im entscheidenden dritten Spiel (Best of Three) noch einmal Heimrecht. Aber soweit sind wir noch nicht. Außerdem wäre das sportlich ein Desaster. Das dritte Spiel würde am Mittwoch vor dem European League FINAL4 in Graz stattfinden. So kurz vor dem Halbfinale auf europäischer Bühne, eine solche belastende Herausforderung eines Endspieles, wäre mehr als unglücklich.

Bensheim/Auerbach war als Vizemeister die Überraschungsmannschaft der Saison 2023/24, nach der Hauptrunde liegen sie 7 Punkte hinter dem THC, das spielt aber im Viertelfinale keine Rolle mehr.

Im Kader steckt  jedenfalls Potential.  Als Glückstreffer erweist sich dabei Nina Engel, die von Neckarsulm nach Bensheim wechselte. Von jetzt bis gleich startete die Newcomerin bis in die deutsche Nationalmannschaft durch. Sie  setzte bei der Europameisterschaft als Neuling, als eine von den besten in der DHB-Auswahl ein Zeichen und hat auch in den jüngsten Länderspielen gegen Frankreich überzeugt. Sowohl in der HBF als auch in der European League steht Nina Engel als Top-Werferin hinter Johanna Reichert auf Rang zwei.  Mit Kim Irion hat das Team eine spielintelligente, international erfahrene Spiel-Lenkerin, die einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung der gesamten Mannschaft hat, sie macht eben den Unterschied. Im Tor ist Vanessa Fehr eine zuverlässige Bank, und mit Helen van Beuren haben sie ein exzellentes Torhüter-Duo. Lucie-Marie Kretzschmar, Lisa Friedberger, Niddi-Silvia Agwunedu, Amelie Berger und Isabell Hurst sind weitere klangvolle Namen in Flames-Aufgebot. Ehrgeizig zeigt sich Trainerin Heike Ahlgrimm, die in den letzten Vergleichen ihr Team erfolgreich gegen den THC geführt hat.

Schauen wir mal, zunächst muss man erst einmal das Heimspiel für sich entscheiden, um beim Rückspiel nicht ganz aussichtslos ins Rennen um den Einzug ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft zu gehen. Am Ostersonntag brauchen wir eine brechend volle Salza-Halle, um die Mädels zu unterstützen . Die Fans dürfen sich auf ein enges, spannendes Spiel zwischen zwei Mannschaften auf Augenhöhe freuen, und es geht in diesem Spiel nur um den Sieg – die Tordifferenz ist völlig belanglos.

Zum Kader: Anika Niederwieser ist seit Dienstag wieder im Training, nur Sharon Nooitmeer fehlt noch wegen Verletzung.

 

Vorbericht: HaJo Steinbach