Auch im Rückspiel siegen
Am Samstag, den 26. April kommt es um 18:00 Uhr in der Weststadthalle Bensheim zum 2. Spiel des Viertelfinales, diesmal als Rückspiel, Fünfter gegen Vierter der Hauptrunde. Nach dem ersten Vergleich steht es 1 : 0 für den THC, mit einem weiteren Erfolg wäre der THC im Halbfinale.
Rückblick: Der Auftakt war großartig. In begeisternder Art und Weise lösten die THC-Frauen die schwere Aufgabe gegen den ungeliebten Gegner in der ersten Runde. Dabei überzeugten die Thüringerinnen nicht nur mit einer perfekt gespielten ersten Halbzeit, in der sie auf 22:15 enteilen konnten, denn auch als es nach einer Viertelstunde in der zweiten Halbzeit mal nicht so lief und der Gegner auf minus zwei verkürzt hatte, konnten die Frauen von Herbert Müller standhaft dagegen halten. Sie fabrizierten ein paar Fehler zu viel, warfen unkonzentriert, ließen zwei Siebenmeter liegen, aber sie fielen nicht. Genau das muss der Plan für das Rückspiel in Bensheim sein: Standhaft bleiben, konzentriert die Angriffe ausspielen, nicht unmotiviert werfen, die eigenen Stärken in einen Sieg umsetzen.
Anders als vielleicht die übrigen HBF-Kontrahenten für das Halbfinale, kann der THC im Falle einer Niederlage, nicht etwa auf das dritte, das nächste Heimspiel setzen. Ein drittes Spiel, das am Mittwoch, dem 30. April, vor dem am Wochenende in Graz stattfindenden Final Four der EHF European League gespielt werden soll, wäre sportlich ein Nogo. Ein Endspiel am Mittwoch, dann Donnerstag nur ein Tag Regeneration, Freitag rund 800 km, und damit neun bis zehn Stunden Busfahrt von Erfurt nach Graz und am Samstag, den 3. Mai, um 18:00 Uhr, Halbfinale gegen die Französinnen von DJA Bourgogne Dijon, so eine Herkulesaufgabe schmälert die Chancen auf den Einzug ins Finale erheblich. Das will die Mannschaft um jeden Preis vermeiden, und will und muss deshalb in Bensheim siegen. Klar, die Mannschaft von Heike Ahlgrimm sieht das ganz anders.

Zum Spiel: Das Hinspiel hat es gezeigt, wenn die THC-Frauen einen perfekten Tag erwischen, können sie gegen den Vizemeister von 2024/25 gewinnen. Perfektion ist nun die Aufgabe für das Rückspiel. In den letzten fünf Spielzeiten konnte der THC zweimal (2020/21 und 2022/23) klar in Bensheim gewinnen. Zweimal, 2021/22 und 2023/24, gab es eine Ein-Tor-Niederlage für den THC, und in dieser Saison gewann Bensheim/Auerbach im Heimspiel mit 38:31 deutlich. Es wird so sicher wieder ein Match auf Augenhöhe. Der THC-Fanbus ist ausverkauft. Die Fans der Roten Wand sind wie immer auf Tour, um ihre Frauen in des Gegners Halle lautstark und leidenschaftlich zu unterstützen. Keiner schätzt das mehr als Herbert Müller. Und das Endspiel ist zugleich ein Gradmesser für das Wochenende in Graz. Auch dort geht es um Alles! Die THC-Frauen sind nicht zu beneiden, aber sie haben auch eine einmalige Chance, sich selbst zu belohnen. “Kämpfen und Siegen!”- so wie die Fans im Schlachtruf ihre Lieblinge anfeuern. Schauen wir mal. Alles ist möglich!
Zum Kader: Zuletzt waren alle 15 THC-Spielerinnen wieder einsatzfähig. Es wird darauf ankommen, dass eine Jede noch einmal über sich hinausgeht, um den Bock umzustoßen.
Bericht: HaJo Steinbach/ Bild: Christian Heilwagen